- 10 € sparen bei dem Abonnieren des Newsletters

Pflegehinweise zu unseren Polstermöbeln und Bezügen

Allgemeine Hinweise:

Setzen Sie die Produkte nicht direkt der Sonneneinstrahlung aus. Beachten Sie die mögliche Fremdverfärbung durch Jeans und nicht farbechter Textilien.

Für auftretende Veränderungen an unseren Produkten bei nachträglicher Ausrüstung, wie zusätzliches Aufbringen von Chemikalien, Fleckenschutz- bzw. Imprägniermittel, übernehmen wir keine Haftung.

Webstoffe und Mircofaser

Diese Artikel sind mit Teflon-Fleckenschutz ausgerüstet, somit können Sie selbst schwierige Flecken einfach entfernen.

  • Allgemeiner Schmutz, Ei, Marmelade – kaltes Wasser verwenden. Eventuell mit Naturseife und destilliertem Wasser nachhelfen.
  • Getränke (Bier, Rotwein, Kaffee, Cola, Milch, Fruchtsaft), Obst – Nicht eintrocknen lassen, sofort abtupfen. Mit lauwarmer Naturseifenlösung und destilliertem Wasser nachbehandeln.
  • Lebensmittel (Butter, Sahne, Ketchup, Creme, Schokolade, Senf), Buntstifte, Parfum, Schuhcreme, Öl und Fette – mit handelsüblichen Fleckenwasser behandeln.
  • Kerzenwachs – nicht mit Bügeleisen arbeiten! Vorsichtig zerbröckeln und abheben. Mit handelsüblichen Fleckenwasser behandeln.
  • Kaugummi – Handelsübliche Vereisungssprays einsetzen – warten bis der Fleck hart wird, dann ausbürsten.
  • In schwierigen Fällen, fragen Sie bitte den Fachmann.

Kunstleder und Leder

  • verwenden Sie zur Reinigung ein leicht angefeuchtetes, fusselfreies Baumwolltuch
  • nutzen Sie zum Absaugen der Oberflächen einen geeigneten Aufsatz
  • benutzen Sie keine scharfen Haushaltsreiniger oder Scheuermittel
  • In schwierigen Fällen, fragen Sie bitte den Fachmann.